Ein Mann, eine Aufführung

Helmut Thiele spielt am 5. April Patrick Süskinds „Der Kontrabass“ im Bürgerhaus

Auf einen kulturellen Hochgenuss dürfen sich Theaterinteressierte am 5. April freuen. Dann gastiert Helmut Thiele mit seinem Paradestück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind im Bürgerhaus von Natrup Hagen. Veranstalter ist der Hagener Verein „KUL“ (Kultur und Leben). In einem Vorgespräch mit dem Vorstand um Jürgen Leonhard gewährte die „Osnabrücker Theaterlegende“, wie Thiele häufig genannt wird, interessante Einblicke in Vorbereitung, Planung und Durchführung der Aufführung.

Foto: Rechtzeitig zur Aufführung sind auch die Plakate fertig geworden, die an markanten Stellen in Hagen aufgehängt werden. Bei dem Vorgespräch werden sie von Michael Matthies (von links), Andrea Witte, Helmut Thiele und Jürgen Leonhard präsentiert.

Übergabe der Aussichtsplattform am Regenrückhaltebecken Lotter Weg am Samstag 30.03. um 11 Uhr

Die Aussichtsplattform am Regenrückhaltebecken Lotter Weg wurde am 30. März 2019 in einer kleinen Feierstunde bei herrlich warmen Frühlingswetter offiziell übergeben. Initiator der Errichtung ist der Heimatverein Hagen a. TW., dessen Vorsitzender Antonius Thorwesten die Anwesenden begrüßte. Er dankte allen Beteiligten und Spendern, zu denen auch KuL gehört, für die Unterstützung. Der KuL-Vorstand war vollzählig vertreten. Bürgermeister Peter Gausmann, Landtagsabgeordneter Martin Bäumer und Mitinitiator Ludger Nobbe schilderten die Entstehung und Bedeutung des Regenrückhaltebeckens als ein wertvolles Biotop mit vielen Tieren und Pflanzen, die dank der neuen Aussichtsplattform nun von den Bürgern und Besuchern Hagens besser beobachtet werden können. Die Plattform lädt auch zum Verweilen bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder Radtour ein. Die Feierstunde klang bei Gesprächen mit Bratwurst und Getränken aus.

Foto: Antonius Thorwesten, Vorsitzender des Heimatvereins, mit dem KuL-Vorstand vor der Info-Tafel

Grünkohlwanderung

Am 10. Februar lud der Verein „Kultur und Leben“ (kurz KuL genannt) zu einer Wanderung von Natrup-Hagen nach Leeden mit einem anschließenden Grünkohlessen in der Gaststätte Antrup ein. Etwa fünfzehn gutgelaunte Wanderbegeisterte trafen sich bei überaus regnerischem Wetter an der Evangelischen Kirche in der Schumacherstraße in Natrup-Hagen.

Pünktlich zum Wanderstart hatte Petrus ein Einsehen und die Gruppe konnte eineinhalb Stunden zunächst durch die Wohngebiete, anschließend vom Landhandel Kortlüke über den Hermannsweg in Richtung Leeden wandern. Dort wurden die Wanderfreunde  von weiteren grünkohlhungrigen Kul - Mitgliedern erwartet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.